Einige der Themen, bei denen ich dich unterstützen kann.....
#Stärkung des Selbstwertgefühls
Was andere Menschen über uns denken und von uns erwarten, ist für unser Leben zweifelsfrei wichtig. Aber unsere eigenen Wünsche, Ziele und Bedürfnisse zu kennen und den Anspruch zu haben, dass sie von anderen in gleichem Maße wahrgenommen werden, ist nicht weniger wichtig. Besteht hier kein Gleichgewicht, liegt es meist daran, dass wir den Wert unseres Ichs nicht richtig ermessen.
Neigst du dazu, sich rasch kritisiert zu fühlen? Kennst du das Gefühl, dass andere dich nicht verstehen? Lebst du in der kräfteraubenden Endlosschleife, es anderen Menschen immer recht machen zu wollen? Diese und anderen Erfahrungen resultieren aus der Unausgewogenheit zwischen der Beziehung zu anderen und der Beziehung zu uns selbst.
Die gute Nachricht: Das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen kannst du stärken! Durch begleitende Beratung machst du die Erfahrung, Selbstzweifel zu minimieren. So öffnest du die Tore zu einem gestärkten ICH.
Und so kann ich dich auf deinem Weg begleiten:
Selbstwertarbeit ist sehr individuell. Dafür gibt es eine Reihe von Techniken und Methoden, die wir zur Stärkung deiner Selbstsicherheit zur Anwendung bringen können. Den "richtigen Weg" für deine persönliche Situation finden wir, in dem wir deine individuellen Belastungen konkretisieren, benennen und verstehen lernen.
#Berufliche Neuorientierung
Bei deiner beruflichen Neuorientierung kann ich dich so unterstützen:
#Burnout Prophylaxe
Bestimmt kennst du viele Lebensbereiche, in denen Menschen in herausfordernde, mentale Bedrängnis kommen können. Im Beruf, im familiären Alltag, durch Umwelteinflüsse wie Lärm, durch allgemeine, unsichere Lagen etc.
Und vielleicht hast du in einem oder mehreren Bereichen bereits Ihre persönlichen Erfahrungen gemacht.
"Bin ich bereits gefährdet, in ein Burnout zu schlittern?"
Wenn du dir diese Frage stellst, dann lohnt es sich in jedem Fall, gemeinsam mit einer unabhängigen Person genauer hinzusehen und Vorsorge zu treffen.
Wir Menschen sind von der Natur grundsätzlich so ausgestattet, dass wir mit Stress umgehen können. Wenn sich sich jedoch der Druck verdichtet und sich der Stress von einem temporären zu einem dauerhaften Zustand entwickelt, befinden wir uns in gesundheitlicher Gefahr.
Dieser Gefahr können wir vorbeugen! Wir können beispielsweise lernen, Warnsignale zu erkennen und innere Ruheräume zu schaffen. Wir können lernen, eine innere Distanziertheit zu Herausforderungen zu entwickeln, die uns zu überfordern drohen. Wir können darüber hinaus sehr viel tun, damit es erst gar nicht so weit kommt.
Mag. Sandra González
Tel: +43 676/ 561 51 26
5082 Grödig
sandra.gonzalez@gmx.at